Die Bedeutung von Träumen für unser Karma
Träume sind toll. Sie helfen uns, unser Karma schneller abzuarbeiten. Wie wir uns in unseren Träumen verhalten, ist dabei ganz wichtig.

Während des Schlafs sind wir dazu in der Lage, einen Raum zu betreten, in dem eine andere Welt existiert. Wir empfangen Symbole, sehen uns selbst in einer anderen Umgebung oder verhalten uns anders als sonst. Träume sind wie eine Reinigungsmaschine.
Unser Energiekörper sammelt Erfahrungen, die in unserem unmittelbaren Leben nicht vorhanden sind.
Manche Träume erinnern wir uns, andere nicht. Beim bewussten Schlafen können wir unseren Entwicklungsstand beschleunigen. Im Traum erschaffen wir Situationen und finden alle möglichen Lösungen.
Bewusstes Träumen
Auf der materiellen Ebene – also in unserem Leben – ist es manchmal nicht so einfach, Dinge schnell zu verändern, weil die Schwingungen eher niedrig und dicht sind.
Das heißt, die Veränderung erfolgt eher langsam. Im Traum sind die Schwingungen höher und weniger dicht, sodass die Veränderungen der Ereignisse schneller erfolgen können.
Bewusstes Träumen ist genauso wichtig wie bewusstes Leben.
Während wir schlafen, ruht unser Körper und wir können uns weiterentwickeln. Sowohl im Wachzustand als auch im Schlaf können wir uns weiterentwickeln. Der Schlaf ist sogar noch effektiver, denn er zeigt schneller, wie der Verstand arbeitet, die Gesetze des Karmas, usw.
Bewusstes Träumen ist genauso wichtig wie bewusstes Leben. Der Mensch, der unbewusst lebt, aus Trägheit, und unbewusst schläft, verringert seine Entwicklungschancen erheblich.
Machen Sie sich keine Vorwürfe, wenn Sie nicht bewusst träumen. Es gibt eine tolle Technik, die Sie im Internet nachlesen können.
Tag und Nacht
Aber das Wichtigste, was Sie tun können, ist, bewusst zu leben. Dann werden auch Ihre Träume bewusster sein. Und Träume muss man für sich selbst deuten, es sei denn, man glaubt sehr an die Bedeutungen der Träume. Dann werden die Träume nach diesen Bedeutungen gestaltet.
Aber auf keinen Fall können diese Bedeutungen auf alle Menschen angewendet werden. Was ein Traum bedeutet, weiß man intuitiv. Und das Wichtigste ist nicht, was der Traum bedeutet, sondern wie man in diesem Traum lebt, wie du dich verhalten hast, welche Entscheidungen du getroffen hast.
Gott würde nicht zulassen, dass die Hälfte des Lebens vergeudet wird.
Man kann viele Dinge sehen, denn im Leben neigt man dazu, sich entweder zu überschätzen oder zu unterschätzen. In der Realität bewertet man sich selten selbst. Im Traum kommt das Reale zum Vorschein, so seltsam es auch klingen mag.
Das Leben besteht aus Tag und Nacht, und beide sind gleich wichtig. Hör auf zu denken, dass das Leben nicht stattfindet, wenn der Körper ruht. Gott würde nicht zulassen, dass die Hälfte des Lebens vergeudet wird.
Es ist nicht so wichtig, in welche Art von Leben man eintritt, wenn man schläft, sondern wie man sich verhält und welche Entscheidungen man trifft.
Er hat dem Menschen nur die Möglichkeit gegeben, sich von zwei Seiten zu betrachten, und beide Seiten sind gleich wichtig. Es ist nicht so wichtig, in welche Art von Leben man eintritt, wenn man schläft, sondern wie man sich verhält und welche Entscheidungen man trifft.
Das ist es, was du beachten solltest. Und das Wissen, das du im Traum erlangst, kannst du anwenden, wenn du bei Bewusstsein bist, wenn dein Verstand „arbeitet“, also im täglichen Leben. Dem Menschen sind viele Möglichkeiten gegeben worden, die Vielfalt der Welt zu verstehen. Nutze deine Möglichkeiten und lerne, sie zu nutzen.
0 Kommentare