Seite wählen

Der Beginn des Weges

von

Jeder Mensch sucht nach dem Sinn des Lebens. Es ist wichtig zu verstehen, dass das persönliche Leben dann beginnt, wenn man selbst für jede Minute verantwortlich ist, die man verbringt.

Wenn es unmöglich ist, sich im gesamten Raum zu orientieren, dann wählt ein Mensch ein einfaches Ziel: ein Haus bauen, einen Baum pflanzen, Kinder großziehen … Das ist wunderbar und gibt dem Leben einen Sinn.

Aber ist es das Richtige? Ist es der wahre Sinn des Lebens, die wahre Bedeutung des Lebens

Ein neuer Sinn entsteht, doch es ist schwer, ihn zu erkennen und zu begreifen. Der Mensch muss den Weg der spirituellen Vervollkommnung gehen.  Doch was bedeutet das?

Wie können wir ihm folgen und wohin führt er?

Da unklar ist, was nach dem Tod im Jenseits geschieht, bleibt auch unklar, wohin dieser Weg führt. Dann verlässt sich der Mensch auf seine Vorstellungskraft, seine Erfahrungen und sein Leben und versucht, sich dem Weg großer spiritueller Lehrer anzuschließen.

Es gibt eine große Anzahl solcher Lehrer mit den unterschiedlichsten Ansichten. Jede Kultur und Religion hat ihre eigenen spirituellen Lehrer. Wenn man sich nicht im Raum und in den universellen Gesetzen orientieren kann, bleibt nichts anderes übrig, als „in die Fußstapfen anderer zu treten“.

Wenn ein Mensch die Labyrinthe seines eigenen Lebens versteht und erkennt, was mit ihm geschieht, beginnt er, seinen eigenen Weg zu finden.

Das ist jedoch nur der Anfang des Weges. Wenn ein Mensch die Labyrinthe seines eigenen Lebens versteht und erkennt, was mit ihm geschieht, beginnt er, seinen eigenen Weg zu finden.

Dieser Weg führt zur göttlichen Weisheit. Das ist der wahre Weg. Jeder muss ihn individuell erkennen und finden, indem er eigene Erfahrungen macht und sich selbst hinterfragt.

Jeder Augenblick ist wichtig

Niemand wird ihn an der Hand nehmen und zum „Berg des Leuchtfeuers des Glücks” führen. Dieser Weg basiert auf permanenter Selbstentwicklung, der Beobachtung der eigenen Gefühle, Gedanken und des eigenen Verhaltens.

Lernen Sie, zu erkennen, wann Sie sich im sozialen Leben befinden und wann Sie Ihr eigenes Leben leben.

Das soziale Leben ist keine öffentliche Show, Unterhaltung oder Politik. Es ist das tägliche Leben voller Routine und sich ständig wiederholender Ereignisse. 

Das persönliche Leben ist das Leben, in dem Sie für jede Minute, die Sie verbringen, selbst verantwortlich sind. Sie verhalten sich so, wie Sie es für klug, gut und angenehm halten.

Sie genießen den Moment und wissen, dass Sie den ganzen Tag oder Abend den Erfahrungen widmen können, die Sie machen möchten. Und das ist weder egoistisch noch egozentrisch.

Ein erlebter Moment schenkt Dir Empfindungen, die Du im hektischen Alltag nicht erleben kannst.

DDWenn ein Mensch sein persönliches Leben lebt, wird er die Wünsche und Bestrebungen anderer Menschen immer verstehen und sie perfekt mit den eigenen in Einklang bringen.

Alles, was im Einklang mit göttlicher Weisheit steht, wie etwa Respekt gegenüber anderen und sich selbst, kann umgesetzt werden. Die Entdeckung dieses persönlichen Lebens ist der Sinn des Lebens.

Einen Moment in der Ewigkeit erleben. In der Lage zu sein, die Zeit anzuhalten, wenn alles um einen herum rasend schnell vorbeirauscht.

Ein erlebter Moment schenkt Dir Empfindungen, die Du im hektischen Alltag nicht erleben kannst. Das gibt dir Erfüllung, Geborgenheit und das Gefühl, von Liebe umgeben zu sein.

Verbreite Liebe

Neue Blogbeiträge

Ihr Herz braucht Stille

Ihr Herz braucht Stille

Ihr Herz braucht StilleUm die innere Welt zu hören, muss man zuerst die Stille hören. Die Stille in der Umgebung, die Stille in den Gedanken. Solange ihr nicht lernt, in Stille zu leben, werdet ihr an Herzkrankheiten leiden. Wie könnt ihr die innere Harmonie eures...

mehr lesen
Optimismus – die einzige Möglichkeit, zu überleben

Optimismus – die einzige Möglichkeit, zu überleben

Optimismus – die einzige Möglichkeit, zu überlebenUnter allen Lebensbedingungen kann man sich an die Umstände anpassen, zur Ruhe kommen und einen Zustand innerer Gelassenheit erleben. Die Welt verändert sich, daher verändert sich alles, absolut alles. Beginnen Sie,...

mehr lesen
Warum hören Kinder nicht auf ihre Eltern?

Warum hören Kinder nicht auf ihre Eltern?

Warum hören Kinder nicht auf ihre Eltern?Kinder hören ihren Eltern nicht zu, weil sie die alte Energie ihrer Eltern durchbrechen wollen. Damit helfen sie ihren Eltern und sich selbst. Seien Sie nicht böse auf Ihre Kinder, wenn sie nicht gehorchen. Überlegen Sie sich...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert